Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20497536
Autor: Harder, Daniel
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2012
EAN: 9783656278894
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Existenzgründer ist neben der Finanzierung und dem Geschäfts-modell auch die Wahl der richtigen Rechtsform ein entscheidender Faktor. Entscheidungskriterien sind die Flexibilität der Ausgestal-tungsmöglichkeiten von Gesellschaftsverträgen, die Schnelligkeit zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes und das benötigte Kapital. Darüber hinaus dürfen die Kosten, die zur Eintragung eines Unternehmens notwendig sind, und die Haftung der Gesellschafter nicht unberück-sichtigt bleiben. Im Folgenden wird die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ¿ kurz UG ¿ unter Beachtung der oben genannten Kriterien als mögli-che Rechtsform vorgestellt. Dabei wird zuerst die Notwendigkeit der Einführung beleuchtet. Darauffolgend werden die Besonderheiten der UG im Hinblick auf den Gründungsvorgang, das Stammkapital, die Firma und die Thesaurierungsverpflichtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und deren Folgen analysiert. Nach der Erläuterung der Besonderheit der UG für die Gesellschafterversamm-lung bei einer drohenden Zahlungsunfähigkeit folgt abschließend ein kritisches Fazit, in dem die Bedeutung der UG für die Praxis darge-stellt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen