Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht

7,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1888fb99b9d3c94947b21aa7321d631202
Autor: Michel, Sascha
Themengebiete: Buchhandel Buchmarkt Kulturtechnik Leseförderung Lesekompetenz Sprachförderung Wert des Lesens Wert von Büchern gelb reclam hefte
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2020
EAN: 9783150196694
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reclam, Philipp
Untertitel: [Was bedeutet das alles?] – Michel, Sascha – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19669
Produktinformationen "Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht"
Lesen gilt heute fast schon als retro: Wenn es um dessen Vorzüge geht, wird gern von »Kontemplation« und »Entschleunigung« gesprochen. Bücher sollen Rückzugsort und »Wellness-Oase für die Seele« sein. All das greift entschieden zu kurz: Als Lesende nehmen wir an der Unruhe der Welt teil und schärfen unser Bewusstsein für Mehrdeutigkeiten aller Art. Und selbst die mächtigsten Zeichen lernen wir als das zu nehmen, was sie sind: Setzungen, die nicht alternativlos sind. Ein kluger wie leidenschaftlicher Essay für alle Buchmenschen, die das eigene Lesen und Tun bedenken. Eine Liebeserklärung an die Großartigkeit des Lesens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen