Die UNO-Kinderrechtskonvention. Ihre Umsetzung im schweizerischen Schulrecht, insbesondere im Kanton Aargau.
Früh, Beatrice
Produktnummer:
189451c0202deb47f8a3fc2df6bbc0bf78
Autor: | Früh, Beatrice |
---|---|
Themengebiete: | Kanton Aargau Kinderrechte Kinderrechtskonvention Recht auf Bildung Schulrecht Schweiz Transformation UNO |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783037510230 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Produktinformationen "Die UNO-Kinderrechtskonvention. Ihre Umsetzung im schweizerischen Schulrecht, insbesondere im Kanton Aargau."
Am 26. März 1997 trat die UNO-Kinderrechtskonvention in der Schweiz in Kraft. Obwohl die darin verbrieften Rechte des Kindes in der Schule zu einem grossen Teil gesetzlich garantiert sind, besteht dringender Handlungsbedarf, diese auch zu verwirklichen - insbesondere das Partizipationsrecht und die Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler. Das föderalistische Staatssystem der Schweiz bedingt die Umsetzung der Kinderrechte auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene. Die vorliegende Zürcher Dissertation prüft die Implementierung der UNO-Kinderrechtskonvention im Schulrecht. Am Beispiel des Kantons Aargau wird analysiert, wieweit die materielle und formelle Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention erfolgt ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen