Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Unkultur der Inneren Medizin

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853c54b7e61f6408bbfe9ce3ef20a3c72
Autor: Fricke, Rolf H.
Themengebiete: Diabetes Typ 2 Krebserkrankungen Pilzerkrankungen Soziologie Suchtbehandlung
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2017
EAN: 9783746015521
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Die Unkultur der Inneren Medizin"
Der 1963 geborene Autor ist Psychiater und Psychotherapeut. Seit einigen Jahren leidet er an einer seltenen und schweren Krankheit, in deren Verlauf er das Verhalten mehrerer Internisten als unwissend, unlogisch und gefühllos erfahren hat. Der Autor musste selbst für die notwendige Diagnostik sorgen, die zu einer Lungenoperation führte. Ohne Selbstmedikation wäre er erstickt. Während seiner Recherchen zur Rettung seines eigenen Lebens entdeckte er Unzulänglichkeiten in der Inneren Medizin, die die Überlebenschancen von Patienten erheblich einschränken. Diese Mängel betreffen invasive Pilzerkrankungen, Krebs und Diabetes. Er erläutert, wie das derzeitige theoretische Konzept des Typ-2-Diabetes auf einer Reihe semantischer Verwirrungen beruht. Anstelle des alten Modells bietet der Autor erstmals in der Geschichte der Medizin ein umfassendes, logisches und verständliches biopsychosoziales Modell des sogenannten Typ-2-Diabetes an. Er löst das 90 Jahre alte Rätsel der Insulinresistenz und empfiehlt, das Phantom der Insulinresistenz durch das Konzept der Glukoseresistenz zu ersetzen, mit der sich die Zellen vor einem Überangebot an Glukose schützen. Die toxischen Wirkungen von überschüssiger Glukose im menschlichen Körper werden detailliert beschrieben. Er schlägt vor, die Diagnose des Typ-2-Diabetes durch die Diagnose einer Essstörung oder Esssucht zu ersetzen, die zu einer chronischen Glukosevergiftung führt. Epidemische Adipositas ist für ihn ein Phänomen der Sucht und kulturelles Versagen. Der Autor stützt seine strukturierte Argumentation auf mehr als 220 wissenschaftliche Publikationen. Seine schockierenden persönlichen Erfahrungen und die Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Literatur werden in der Unkultur der Inneren Medizin zusammengefasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen