Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die unkörperliche Sache

174,12 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1859065431b4bd4f31b884b3b877a2d5f5
Autor: Holzweber, Stefan
Themengebiete: Eigentum Sachenrecht dingliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2025
EAN: 9783704694416
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 916
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Paradigmenwechsel im Sachenrecht
Produktinformationen "Die unkörperliche Sache"
Historische Perspektiven und aktuelle Relevanz: Die unkörperliche Sache im ABGBDer Sachbegriff des ABGB umfasst seit der Stammfassung von 1811 sowohl körperliche als auch unkörperliche Sachen. Das bislang nur wenig beachtete Konzept der unkörperlichen Sache birgt dabei dogmatische Sprengkraft: Denn aus dem weiten Sachbegriff folgt, dass auch Rechte als Sachen gelten, an denen Eigentum und Besitz möglich sind. Dies steht jedoch in einem Spannungsverhältnis zur heute herrschenden Zivilrechtsdogmatik, die trotz im Kern unveränderter Gesetzeslage davon ausgeht, dass Sachen und Rechte stets streng getrennt werden müssen. Diese Monografie untersucht die unkörperliche Sache im ABGB anhand ihrer historischen Grundlagen. Dabei wird aufgezeigt, dass es beim Sachbegriff im österreichischen Zivilrecht zu einem Paradigmenwechsel kam, der vielfach dazu führte, dass sich Theorie und Praxis voneinander entfernten. Die unkörperliche Sache ist daher nicht nur für die rechtliche Einordnung von neuartigen Phänomenen der Entmaterialisierung von Bedeutung. Sie ermöglicht auch neue Lösungsansätze für bislang ungelöste Probleme im Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Wertpapierrecht und Immaterialgüterrecht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen