Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die universellen Übergänge: Geburt, Tod und ihre Darstellung in der Kunst

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9fd4b855c7547e6bacfddbf082caa89
Autor: Haupt, Wendela
Themengebiete: Barock und Renaissance Existenzielle Themen Geburt und Tod Ikonografie Kunstgeschichte Leben und Vergänglichkeit Meisterwerke der Kunst Philosophische Kunst Symbolik in der Kunst Transformation
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2024
EAN: 9783384469700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Von der Antike bis zur Moderne – Ikonografien des Lebenszyklus
Produktinformationen "Die universellen Übergänge: Geburt, Tod und ihre Darstellung in der Kunst"
Die Kunstgeschichte ist ein Spiegel des Lebens – mit all seinen Anfängen, Wandlungen und Enden. In "Die universellen Übergänge: Geburt, Tod und ihre Darstellung in der Kunst" entführt Wendela Haupt ihre Leser auf eine faszinierende Reise durch die Ikonografie des Lebenszyklus. Von den Fruchtbarkeitssymbolen der Antike über die dramatischen Darstellungen des Todes im Barock bis hin zu den introspektiven Werken der Moderne erkundet dieses Buch, wie Künstler aller Epochen die großen Übergänge des Daseins interpretierten. Geburt, Tod und Transformation werden nicht nur als biologische Prozesse, sondern auch als tiefgreifende philosophische und spirituelle Erfahrungen betrachtet. Mit einem scharfen Blick für Symbolik und Kulturgeschichte zeigt Wendela Haupt, wie diese universellen Themen in Meisterwerken wie Michelangelos "Jüngstem Gericht", Dürers Totentänzen oder Dalís surrealistischen Visionen immer wieder neu interpretiert wurden. Das Buch lädt dazu ein, sich mit den existenziellen Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen: Was bedeutet es, zu leben, zu sterben und sich zu wandeln? Eine inspirierende Lektüre für Kunstliebhaber, Philosophiebegeisterte und alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen