Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die universelle Konstante im Leben

68,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1883603ba441f84afc93410ce496a3cb4b
Autor: Alexander, F.M.
Themengebiete: Complementary Medicine Preventive Medicine
Veröffentlichungsdatum: 28.10.1999
EAN: 9783805568265
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Karger, S
Untertitel: The Universal Constant in Living. Übersetzt von Ruth Krügel
Produktinformationen "Die universelle Konstante im Leben"
Die Alexander-Technik stösst auf immer grösseres Interesse. Die Technik lehrt uns eine «praktischere Intelligenz im alltäglichen Tun» und zeigt uns, «wie wir stereotype Reaktionen unterlassen und mit Gewohnheit und Veränderung umgehen können». Das vorliegende Werk ist eine der grundlegenden Schriften des Begründers dieser Methode, Frederick Matthias Alexander (1869-1955), und gewährt einen tiefen Einblick in sein Denken und Handeln. Nach über 40 Jahren Lehrtätigkeit formulierte F.M. Alexander in seinem vierten und letzten Buch temperamentvoll und intensiv seine Gedanken, die auch heute noch nichts an Gültigkeit verloren haben. Die Bücher Alexanders sind das einzige Vermächtnis, das die Basis der Alexander-Technik so unverfälscht vermittelt, wie Alexander sie begründet hat. Sie sind Pflichtlektüre für die Lehrerinnen und Lehrer der Alexander-Technik, aber auch dem fortgeschrittenen oder tiefer interessierten Schüler bieten sie eine Vielzahl von Anregungen und Informationen. Nur durch genaue Kenntnis von Alexanders Schriften kann die Methode auch in Zukunft ihren Ursprüngen treu bleiben und in ihrer originalen Intention unverfälscht weitergegeben werden. Das vorliegende Buch macht den deutschsprachigen Lesern das Denken eines visionären Pioniers zugänglich, der mit seiner Technik «ein Fenster geöffnet hat in den bis dahin kaum bekannten Bereich zwischen Reiz und Reaktion und uns die notwendige Kenntnis über uns selbst vermittelt, die uns ermöglicht, das Muster unserer Reaktion zu verändern» (Frank Pierce Jones: Freedom to Change, 1997 3. Auflage).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen