Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Universalpoesie von Friedrich Schlegel

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A19671920
Autor: Briese, Svenja
Themengebiete: Linguistik Literaturwissenschaft Schlegel, Friedrich Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2012
EAN: 9783842879065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Die Universalpoesie von Friedrich Schlegel"
FRIEDRICH SCHLEGEL kann als bedeutende Persönlichkeit der Frühromantik bezeichnet werden, die inspiriert durch den Jenaer Frühromantiker Kreis nicht nur der Dichtkunst, sondern auch der Kunst insgesamt sowie der Auffassung von der Welt eine neue, nämlich die romantische Anschauung verliehen hat, welche sich hinter dem Namen progressive Universalpoesie verbirgt. Die hauptsächliche Intention der Arbeit ist die detaillierte Darstellung von SCHLEGELS Leitideen seiner progressiven Universalpoesie. So werden unter anderem die Schlüsselbegriffe der Schlegel¿schen Poetik; Dynamik, Universalität, Natur- und Kunstpoesie, Sentimentalität und Arabeske vor allem textimmanent durchdrungen, aber auch immer wieder in den Kontext der Schlegel¿schen Poetik gestellt. Weiteres Ziel der Arbeit ist die ¿praktische¿ Umsetzung dieser Leitideen aufzuzeigen, hierzu wird SCHLEGELS Roman Lucinde herangezogen. SCHLEGEL kommt in der Einleitung seines Gesprächs über die Poesie rasch zu der Erkenntnis: ¿[U]nd so läßt sich auch eigentlich nicht reden von der Poesie als nur in Poesie¿. Trotz dieses SCHLEGELSCHEN Schlusses soll in dieser Arbeit der Versuch gewagt werden, SCHLEGELS progressive Universalpoesie wissenschaftlich darzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen