Die unheilige Sophia
Panitz, Eberhard
Produktnummer:
1816347a471752431cb20c63663dee049c
Autor: | Panitz, Eberhard |
---|---|
Themengebiete: | DDR Emanzipation Frauen Historischer Roman Kommunismus Nachkriegsdeutschland Politik Sowjetische Besatzungszone |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2007 |
EAN: | 9783939828082 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Heinen, Wiljo |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Die unheilige Sophia"
Sie fiel vom Himmel und wurde nach Kriegsende KOMM. BÜRGERMEISTERIN? in einem kleinen verwüsteten märkischen Dorf. Eine Geschichte von den Menschen, die damals ein anderes Deutschland und eine bessere Welt wollten. Die 'Rote Sophia' war mit dem Fallschirm 'vom Himmel' gekommen, von weither aus dem Osten und mit nichts als militärischen Befehlen und Weisungen, die sich bei ihr alsbald in verwegene Wünche, Hoffnungen und Illusionen verwandelten. Von den einen geliebt, von anderen gehaßt, setzte sie ihre Lebensfreude, den Elan, List und Tücke, im Notfall auch ihren Unterrock für ihre bunten Träume ein, immer für die 'Kleinen' und gegen die 'Großen'. Eberhard Panitz schrieb diese Geschichte über die einstige Bürgermeisterin, als sie in der Gegend schon nach wenigen Jahrzehnten wie eine unwirkliche Legende erzählt wurde, obwohl viele die wirkliche Sophia noch gekannt hatten. Nun, dreißig Jahre später, hat Panitz nochmals die Geschichte aufgegriffen und über das Jahr 1990 und die historische Rückwende mit den Rück-Enteignungen hinaus neu in einen Prolog und Epilog gefaßt. Für die Neu-Edition steuerte Manfred Wekwerth Erinnerungen an die Fernseh-Verfilmung aus dem Jahre 1975 bei, die damals von Millionen in der DDR und auch jenseits der Grenze gesehen worden ist. Und Jürgen Hoeftmannn stellte Fotografien von den Filmarbeiten zur Verfügung: Renate Richter – Sophia, Katja Paryla – Malerin Felicitas, Wolf Kaiser – der alte Lewke, Rolf Ludwig – Roland, Arno Wyzniewski – Lehrer Lukath, Dieter Mann – Harry Scalander, Lisa Macheiner – Frau Scalander, Peter Bause – Volkspolizist Anschütz u.?a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen