Die unbezifferte Forderungsklage nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Gut, Nicolas
Produktnummer:
18a0e01870b98b417b964fb99021509594
Autor: | Gut, Nicolas |
---|---|
Themengebiete: | Forderungsklage Gerichtsorganisation Zivilprzessrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2014 |
EAN: | 9783719035150 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Helbing & Lichtenhahn |
Produktinformationen "Die unbezifferte Forderungsklage nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung"
Mit Inkrafttreten der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) am 1. Januar 2011 wurde die unbezifferte Forderungsklage in Art. 85 ZPO ausdrücklich gesetzlich verankert. Die vorliegende Arbeit untersucht – ausgehend von der Entstehungsgeschichte – den Begriff sowie den Anwendungsbereich der unbezifferten Forderungsklage. Vor dem Hintergrund der Zweckbestimmung wird eine dogmatische Einordnung vorgenommen und die unbezifferte Forderungsklage von der positiven Feststellungsklage, der Kostenverteilung nach Ermessen, der Teilklage, der vorsorglichen Beweisführung sowie der Stufenklage abgegrenzt. Durch materiell-rechtliche Untersuchungen werden mögliche und sinnvolle Anwendungsbereiche der unbezifferten Forderungsklage herausgearbeitet. Die Arbeit diskutiert das Institut auch in Bezug auf besondere verfahrensrechtliche Aspekte wie die Rechtshängigkeit, die Rechtskraft, die Säumnis sowie die Klageanerkennung und den Klagerückzug.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen