Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die unauslöschliche Lampe

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d9b5bda2afbf4d8bb5eb5a4105fe0af7
Autor: Enji, Meister Torei
Themengebiete: Koans Meditation Rinzai Zen Torei Enji Zen Praxis
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783752649123
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 500
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Die unauslöschliche Lampe"
Die Abhandlung über die Unauslöschliche Lampe der Zen Schule (Shumon mujinto ron) ist ein wichtiges Werk der Rinzai Zen Tradition und wurde von dem bedeutenden Zen Meister Torei Enji (1721-1792) verfasst. Er war ein Schüler und Dharma Erbe von Meister Hakuin (1686-1769), dem großen Reformator und Erneuerer der Zen Schule in Japan im 18. Jahrhundert. In diesem Buch werden die Richtlinien für das traditionaelle Zen Training klar dargelegt. Torei beginnt mit einer kurzen Geschichte der Rinzai Schule und ihrer Abstammungslinie und in den folgenden Kapiteln beschreibt er dann alle wichtigen Aspekte der Zen Übung. Besonderes Augenmerk wird auf Meditation gerichtet, sowie die Arbeit mit Koans und die Übermittlung durch den Lehrer. Diese Ausgabe enthält auch den Kommentar von Meister Daibi, der oft in Zen Schulen als Erläuterung hinzugefügt wird. Meister Daibi von Unkan (1881-1964) war der Leiter des Rinzai Klosters Kokutaiji. Mit großer Sorgfalt und in aller Ausführlichkeit, erläutert er Toreis Text und bietet damit einen vollständigen Lehrgang über die Mahayana Schriften an. Sein umfassendes Wissen und tiefe Einsicht veranschaulichen diese Lehren sowohl für den Übenden als auch für den allgemeinen Leser. Zen Meisterin Myokyo-ni (1921-2007) erhielt ihre Ausbildung in der Rinzai-Tradition im Kloster Daitoku-ji in Japan, wo sie über zwölf Jahre unter den Meistern Oda Sesso Roshi und Sojun Kannun Roshi studierte. Später wurde sie Äbtissin von den zwei Übungstempeln des Zen Centre, London. Myokyo-ni ist Autorin von vielen lehrreichen Büchern über Zen Training und übersetzte auch viele wichtige Chinesische und Japanische Zen Klassiker. Dazu gehört auch Die Abhandlung über die Unauslöschliche Lampe der Zen Schule zusammen mit den Kommentaren von Meister Daibi. Ihre hilfreichen Notizen dazu machen dieses Werk ein wichtiges Handbuch für Zen Übende.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen