Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
Oberhofer, Katharina
Produktnummer:
18c31545c145674e2badfc635ddcc81e23
Autor: | Oberhofer, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | AktG 1965 Aktiengesetz 1965 Recht Unternehmenskrisen Unternehmenszusammenbrüche |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2008 |
EAN: | 9783708305646 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Die Rolle des Aufsichtsrats in einer modernen Corporate Governance |
Produktinformationen "Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats"
Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats – Ein Widerspruch in sich? Das Thema „Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats“ vermag auf den ersten Blick zu überraschen und verwundern. Warum fordert man von einem Organ, das von seiner Konzeption und seiner tatsächlichen Ausgestaltung von jeher als „Interessensvertretung“ der Aktionäre konzipiert war, nun plötzlich seine umfassende Unabhängigkeit? Ist man bis jetzt nicht „gut gefahren“? Der Aufsichtsrat stand jedoch in den letzten Jahren immer mehr in der Kritik, wenn es zu Unternehmenskrisen und -zusammenbrüchen kam. Fazit der Unternehmenskrisen war, dass der Aufsichtsrat seine Aufgaben als Überwachungsorgan nicht effizient erfüllt. Der Ruf nach der Reform des Aufsichtrats wurde immer lauter. Eines der zentralen Themen in den Reformbestrebungen ist die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder. Die entscheidenden Fragen dabei sind: Was bedeutet Unabhängigkeit inhaltlich? Von wem soll der Aufsichtsrat unabhängig sein? Und zugespitzt: Brauchen wir überhaupt einen unabhängigen Aufsichtsrat? Die Arbeit gibt Antwort auf diese Fragen. Sie zeigt, wie ein moderner Aufsichtsrat im Lichte der Corporate Governance auszusehen und zu arbeiten hat und soll einen Beitrag zur Diskussion um die Professionalisierung und Reform des Aufsichtsrats leisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen