Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Umweltkrise als Herausforderung für die Theologie

52,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43774069
Autor: Becker, Anne Friederike
Themengebiete: Achtziger Jahre Altertum Antike Christentum / Glaube, Bekenntnis Kirche (ökumenisch) - Ökumene Siebziger Jahre Theologie
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2022
EAN: 9783846903940
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Ruprecht Edition Ruprecht, Inhaberin Dr. Reinhilde Ruprecht e.K.
Untertitel: Neuinterpretationen des Topos Schöpfung in den 1970er und 1980er Jahren bei Günter Altner, Gerhard Liedke, Dorothee Sölle, Jürgen Moltmann sowie im Ökumenischen Rat der Kirchen
Produktinformationen "Die Umweltkrise als Herausforderung für die Theologie"
Wie kann von der Schöpfung gesprochen werden, wenn die Umweltzerstörung immer deutlicher erfahrbar wird? Welche Rolle spielt der Mensch und wie kann Gott gedacht werden? Wie sollte ein entsprechend angepasster Lebensstil und eine neue Glaubenspraxis aussehen? Wie kann mit dem Vorwurf der Mitschuld des Christentums an der Umweltkrise umgegangen werden? In den 1970er Jahren erkannten Theologinnen und Theologen die Brisanz dieses Themas, das Grundpfeiler des christlichen Glaubens berührt: Im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) entstand ein Bewusstsein für das Themenfeld, schließlich wurde der »Konziliare Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung« auf den Weg gebracht. Außerdem erschienen Neuinterpretationen des Topos Schöpfung, u.a. von Günter Altner, Gerhard Liedke, Dorothee Sölle und Jürgen Moltmann. Dieses Buch zeichnet die Diskussion dieser Veröffentlichungen sowie die im ÖRK nach und bietet eine Analyse und Systematisierung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen