Die Umstellung von der staatlich festgelegten Vergütungshöhe auf das Ausschreibungsmodell
Fiedler, Malte
Produktnummer:
18483b0596f6cf446aa6aaf665b663b7c7
Autor: | Fiedler, Malte |
---|---|
Themengebiete: | Akteure Ausschreibungsmodell Bürgerwindpark EEG 2014 EEG 2017 Erneuerbare Energien Photovoltaik Umweltrecht Vergütungshöhe Windenergierecht |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2017 |
EAN: | 9783830537588 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 34 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Untertitel: | Risiken für Akteursvielfalt und Bürgerwindparks |
Produktinformationen "Die Umstellung von der staatlich festgelegten Vergütungshöhe auf das Ausschreibungsmodell"
Gerade im Bereich der Windenergie an Land gehören Bürgerenergieprojekte zu essentiellen Mitgestaltern einer erfolgreichen Energiewende. Nicht zuletzt zur Sicherung der Akzeptanz von erneuerbaren Energien ist somit der Erhalt der Akteursvielfalt ein wesentlicher Baustein zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Durch die Novellierung des Erneuerbare-Energie-Gesetzes und der damit verbundenen Umstellung des Vergütungssystems auf Ausschreibungen ergeben sich nun neue Herausforderungen für kleine Akteure und Bürgerwindparks. Der vorliegende Band analysiert die Risiken des neuen Vergütungsmodells und beleuchtet mögliche Auswirkungen auf die Akteursvielfalt. Dabei werden ebenso Erfahrungen aus dem Bereich der PV-Anlagen aufgegriffen, wie auch Parallelen zum südafrikanischen Ausschreibungsmodell gezogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen