Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Umsiedlung Luxemburger Familien 1942-1945

61,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21658952
Autor: Kartheiser, Gilles
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2013
EAN: 9783639476552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Von der numerischen und namentlichen Erfassung bis zur Beschreibung des Lagerlebens anhand von Zeitzeugenberichten
Produktinformationen "Die Umsiedlung Luxemburger Familien 1942-1945"
Bereits in den ersten Jahren der Besatzung durch das NS-Regime, zeigten große Teile der luxemburgischen Bevölkerung ihren Nationalstolz und ihre Ablehnung gegen das nationalsozialistische Regime. Höhepunkt dieses offenen Widerstandes war nach der Verkündigung der allgemeinen Wehrpflicht im August 1942 der ¿Generalstreik¿ in großen Teilen des Großherzogtums. Das Leben der Luxemburger änderte sich nun grundlegend. Wegen der Streikunruhen wurden zwanzig Luxemburger zum Tode verurteilt und im SS-Sonderlager Hinzert bei Trier hingerichtet. Die politische Lage spitzte sich zu und der Druck auf die einheimische Bevölkerung wuchs. Um in der Folge den Willen der Bevölkerung endgültig zu brechen, verbannten die Besatzer in den nächsten Monaten und Jahren ganze Familien in Umsiedlungslager im Osten des ¿Großdeutschen Reiches¿. In den folgenden drei Kriegsjahren sollten 4.165 Luxemburger dieses Schicksal erleiden und Richtung Osten zwangsumgesiedelt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen