Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba31c5f569f847029e0b68465ad80d1f
Produktinformationen "Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland"
Die Reihe „Innsbrucker Beiträge zur Rechtstatsachenforschung“ analysiert gesellschaftliche Grundlagen des Rechts und seine tatsächliche Anwendung. Band 11 enthält die Beiträge der Tagung „Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland“ vom 13. Februar 2020 in Innsbruck. Anlass waren die Zweiten und Dritten Staatenberichte Österreichs und Deutschlands zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und das laufende Pru¨fverfahren. Dem Umsetzungsstand in Österreich und Deutschland gehen Michael Ganner (Innsbruck) und Felix Welti (Kassel) nach. Den Staatenpru¨fungen widmen sich Max Rubisch (Wien), Valentin Aichele (Berlin) sowie Petra Flieger/Volker Schönwiese (Absam/Innsbruck). Die Beiträge von Flieger/Schönwiese und Verena Bentele (Berlin) zeigen die Bedeutung von Selbstvertretung und NGOs. Den Umsetzungsstand in Bezug auf Rechtssubjektivität und Zugang zum Recht (Artt 12, 13 UN-BRK) beleuchten Michael Ganner (Innsbruck) und Volker Lipp/Lena Baltzer/Maximilian Bresch/Pablo Hesse/René Schröder (Göttingen). Dem Recht auf Bildung (Art 24 UN-BRK) widmen sich die Beiträge von Caroline Voithofer (Innsbruck), Arne Frankenstein (Bremen), Elisabeth Rieder (Innsbruck) und Lilit Grigoryan (Kassel/Köln). Das Recht auf Arbeit (Art 27 UN-BRK) besprechen Hansjörg Hofer (Wien) fu¨r Österreich und Yi-Chun Chou (Taipeh/Taiwan) fu¨r Japan, Su¨dkorea und Taiwan. Delia Ferri (Maynooth/Irland) zeigt die Einflu¨sse der UN-BRK in der Europäischen Union auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen