Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e61025d6b07b44efaba58a63ddd5a4dd
Themengebiete: Bewertung der Richtlinienumsetzung, Einheitlicher Ansprechpartner, Wissensmanagement Dienstleistungsrichtlinie Information, Wissen und Verantwortung
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2010
EAN: 9783936773576
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 347
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Schliesky, Utz
Verlag: Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Untertitel: Teil III: Information, Wissen und Verantwortung
Produktinformationen "Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung"
"Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung (Teil III: Information, Wissen und Verantwortung)" Der dritte Band der Reihe zur "Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung" stellt zugleich den Abschluss eines am Lorenz-von-Stein-Institut durchgeführten und vom ISPRAT e.V. geförderten Projektes dar - obwohl damit nicht zugleich auch das Ende der Umsetzungsbestrebungen in der deutschen Verwaltung einhergehen dürfte. Die Umsetzungsfrist der Richtlinie endete zwar mit Ablauf des Jahres 2009, dennoch ist das von der Richtlinie umschriebene Modernisierungsprogramm der EU als Daueraufgabe konzipiert. Der Ablauf der Umsetzungsfrist gibt aber Gelegenheit, ein Fazit zu ziehen und die ergriffenen gesetzlichen und tatsächlichen, verfahrens- und organisationsrechtlichen Maßnahmen des Bundes, der Länder und der Kommunen einer ersten (kritischen) Bewertung zu unterziehen. Einen weiteren Schwerpunkt dieses Bandes bilden die Informationspflichten aus der Dienstleistungsrichtlinie, die damit verbundenen rechtlichen, aber auch organisatorisch-infrastrukturellen Fragen und die Rolle eines kohärenten Wissensmanagements der öffentlichen Verwaltung im Allgemeinen. Wissen, Information und deren Management stellen sich nämlich als Zukunftsaufgabe und wesentlicher Faktor der Verwaltungsmodernisierung, als Basis zahlreicher staatlicher Innovationen, dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen