Die Überwindung der Rede im Drama
Zeißig, Gottfried, Hiebel, Hans H
Produktnummer:
18546e0175e55b45a790d031fe6f8a55bd
Autor: | Hiebel, Hans H Zeißig, Gottfried |
---|---|
Themengebiete: | Drama Goethe, Johann W. von Gottsched, Johann Christoph Lenz, Jakob Michael Reinhold Lessing, Gotthold Ephraim Rede /i. d. Literatur Sprache /i. d. Literatur Stilistik Sturm und Drang Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1990 |
EAN: | 9783925670329 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 206 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hiebel, Hans H |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Vergleichende Untersuchung des dramatischen Sprachstils in der Tragödie Gottscheds, Lessings und der Stürmer und Dränger |
Produktinformationen "Die Überwindung der Rede im Drama"
Mit der Neuedition dieser Studie von 1930, deren Schwerpunkt das Drama des Sturm und Drang darstellt, wird ein literaturwissenschaftliches Desiderat wieder zugänglich gemacht. Ähnlich wie Lugowski in der "Form der Individualität im Roman" von 1932 sucht Zeißig gestaltdeutend und formsemantisch das neue personal-figurenzentrierte und mimetisch-naturalistische Drama und seine 'Form der Individualität' zu beschreiben. Die "Überwindung der Rede" - der rhetorisch-moralisierenden, vom wirkungspoetischen Primat gelenkten "oratio" - mit Hilfe eines andeutend-symptomatischen Sprach- und Sprechstils stellt eine ähnliche Zersetzung von "mythischen Analoga" dar, wie sie Lugowski für den neuzeitlichen Roman beschrieben hat. In einem ausgreifenden Kommentar "Auktoriales und personales Drama" sucht Hans H. Hiebel die Geschichte der Dramentheorie seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zu rekonstruieren und Zeißigs Ort zwischen Lebensphilosophie und Formgeschichte, zwischen Lugowski und Lukacs, Korff und Gundolf, Szondi und Klotz zu bestimmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen