Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Überlieferung ausgewählter Texte altägyptischer Totenliteratur ("Sargtexte") in spätzeitlichen Grabanlagen

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a68b91ad56f42b68d45f3ac2737f4c5
Autor: Gestermann, Louise
Themengebiete: Grabinschrift Totenkult Ägypten /Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2005
EAN: 9783447051934
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 651
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Teil 1: Text, Teil 2: Textanhang
Produktinformationen "Die Überlieferung ausgewählter Texte altägyptischer Totenliteratur ("Sargtexte") in spätzeitlichen Grabanlagen"
Mit der Niederschrift von Sprüchen aus dem Corpus der sogenannten Sargtexte lebte in privaten Grabanlagen der ägyptischen Spätzeit (ca. 700-500 v.Chr.) eine Tradition des Mittleren Reiches wieder auf. In dieser früheren Epoche (ca. 2000-1800 v.Chr.) stellten Sargtexte die private Totenliteratur schlechthin, doch ist ihre Nutzung - entgegen allgemeiner ägyptologischer Einschätzung - nicht auf diese Zeit beschränkt. Die textkritische Analyse der Sargtextsprüche macht die direkte Anbindung der spätzeitlichen Bezeugungen an die des Mittleren Reiches möglich, und es sind trotz des großen zeitlichen Abstandes zwischen den beiden relevanten Epochen die Überlieferungszusammenhänge und Überlieferungswege der Texte nachzuzeichnen. Die detaillierte Betrachtung der spätzeitlichen Grabanlagen unter den Gesichtspunkten Architektur, Textprogramm, Person des Grabbesitzers und Datierung zeigt da- rüber hinaus eine klare Struktur bei dem neuerlichen Auftreten und der Weitergabe der Sargtexte in der Spätzeit. Es besteht eine deutliche Abhängigkeit zur sozialen und zeitlichen Stellung der Grabherren und infolgedessen auch zur jeweils ausgeführten Grabarchitektur. Gleichzeitig ist die Niederschrift der Sargtexte in der Spätzeit aber an keinen bestimmten Grabtypen gebunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen