Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Tuttle-Zwillinge und der Ärger um die Imbisswagen

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7912edc27ce42d1958e7868a2a1f40c
Autor: Boyack, Connor
Themengebiete: Hazlitt Martkwirtschaft Protektionismus Wettbewerb libertär
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2019
EAN: 9781943521357
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Libertas Institute
Altersempfehlung: 6 - 10
Produktinformationen "Die Tuttle-Zwillinge und der Ärger um die Imbisswagen"
Der älteste aller ökonomischen Kämpfe. Es ist eines der ältesten ökonomischen Probleme: wenn große Unternehmen Vetternwirtschaft betreiben und sich mit der Regierung verbünden, um sich die unliebsame kleine – und vielleicht sehr innovative – Konkurrenz vom Leibe zu halten. Ethan und Emily bekommen das bei ihren Freunden, den Imbisswagenbesitzern, aus nächster Nähe mit. Und so starten sie eine Kampagne, um die benachteiligenden Vorschriften wieder abzuschaffen. Dieses Buch präsentiert die Kernaussagen aus Henry Hazlitts Klassiker „Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft“. Damit erfahren junge Leser viel darüber, wie ein Unternehmen funktioniert, und sie lernen die Begriffe Regulierungen, Wirtschaft, Protektionismus, Wettbewerb und andere Prinzipien freier Märkte kennen. Lernt mit den Tuttle-Zwillingen, wie der Staat der Wirtschaft schadet und was der Einzelne – oder Zwillinge – dagegen tun können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen