Die Tulpen von Istanbul
Kadelbach, Thomas
Produktnummer:
18b0eda6c65b954f7f8b8f7bf261de0700
Autor: | Kadelbach, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Arabischer Frühling Ausschreitungen Istanbul Roman Oppositionelle Politischer Widerstand Repression Subversive Kraft der Kunst Taksim Platz Unterdrückung der Opposition |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783952623138 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Königstuhl |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Die Tulpen von Istanbul"
Es ist Frühling in Istanbul. Während Millionen von Tulpen die Stadt in eine bunte Blütenpracht verwandeln, arbeitet der erfolgreiche Krimiautor Fabian Lehner in einer Künstlerresidenz an seinem neuen Roman. Auf Instagram lässt er seine Followers live an seinem Aufenthalt teilhaben. Sein Mitstipendiat Victor, ein emigrierter russischer Oppositioneller, versucht in der Zwischenzeit, seinem Sohn die Flucht aus Moskau zu ermöglichen. Bald gerät auch Fabian in den Strudel der aktuellen politischen Ereignisse. Nach Ausschreitungen am Taksim-Platz findet er in der Residenz einen schwer verletzten Demonstranten vor und kümmert sich um ihn. Er lernt Azra kennen, eine geheimnisvolle junge Frau, die Nachts subversive Gedichtzeilen an die Fassaden sprayt. Als schliesslich sein türkischer Freund verhaftet wird, bringt auch er sich zunehmend in Gefahr. In einer poetischen Sprache erzählt der Roman vom Schock des Unbekannten und von der Macht von Kunst angesichts von Ungerechtigkeit und Repression. Dabei nimmt er Bezug auf zahlreiche zeitgenössische Ereignisse, wzB. den ‘arabischen Frühling’, Proteste in Lateinamerika oder mutige Wortmeldungen von Kunstschaffenden im Ukrainekrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen