Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die "türkischen Powergirls"

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185dc7ee3daa9349109483d2c2b14c8790
Autor: Keim, Inken
Themengebiete: Bildungsinstitutionen Erwachsenwerden Pädagogik soziale Gruppen
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2008
EAN: 9783823364467
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 498
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Narr Francke Attempto
Untertitel: Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
Produktinformationen "Die "türkischen Powergirls""
Im Zentrum der ethnographisch-soziostilistischen Studie steht eine Gruppe junger Migrantinnen in Mannheim, die sich 'türkische Powergirls' nennen. Der erste Teil beschreibt auf der Basis unterschiedlicher Quellen den Lebensraum der Mädchen, ein innerstädtisches Migrantenwohngebiet, die sozialen Strukturen, Werte und Normen der Migrantengemeinschaft, die deutschen Bildungsinstitutionen und charakteristische Lebenswege der Kinder und Jugendlichen. Der zweite Teil rekonstruiert die biographische Entwicklung der 'Powergirls', zeigt die Hintergründe auf, die zur Bildung der ethnischen Clique führen, und beschreibt die sozialen Orientierungen, die sich im Prozess des Erwachsenwerdens verändern. Der zentrale dritte Teil analysiert den Kommunikationsstil, deutet ihn als Symbol für das Selbstbild als 'Powergirl' und zeigt, wie er sich in Reaktion auf neue (Bildungs-)Anforderungen verändert. Folgende Aspekte von Stil werden beschrieben: der Umgangston untereinander und gegenüber Außenstehenden, die Verwendung verschiedener Sprachen und die sozialen Kategorien, die für die Gruppe wichtig sind: Wer ist 'cool', wer 'assi', wer 'zurückgeblieben' oder 'gestört' und was wird darunter verstanden?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen