Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Türkei unter Erdogan. Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185dc41978e8334f7095108439f10710b5
Autor: Bechev, Dimitar
Themengebiete: Wahlen Türkei aktuelle Entwicklungen Türkei aktuelle Sachbücher entwicklungen erdbeben erdogan recep syrien tayyip türkei
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2023
EAN: 9783365004524
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: HarperCollins Hardcover
Untertitel: Ausnahmezustand in der Türkei | Revolte gegen Erdogan AKP | Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu CHP
Produktinformationen "Die Türkei unter Erdogan. Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat"
Erdogan gewinnt die Wahl – wie die Türkei wurde, was sie heute ist und was das für Europa bedeutet»Ein erhellendes Buch und sehr zu empfehlen.«Susanne Güsten, Andruck – Das Magazin für Politische Literatur, Deutschlandfunk Seit seiner Machtübernahme 2002 hat Recep Tayyip Erdogan einen radikalen Wandel in der Türkei eingeleitet. Das Land, das einst eine Säule des westlichen Bündnisses war, betreibt eine militaristische Außenpolitik, die sich von Bergkarabach bis Libyen in regionale Krisenherde einmischt. Sein früheres demokratisches Streben, u. a. um eine EU-Mitgliedschaft, ist einer gefährlichen Ein-Mann-Herrschaft gewichen.Der renommierte Politologe Dimitar Bechev zeichnet den politischen Werdegang von Erdogans populistischem Regime nach. In einer Geschichte verpasster Gelegenheiten, erodierter Beziehungen, wirtschaftlicher Rückschritte und fataler Abhängigkeiten untersucht er, wie sich die Türkei von den USA und Europa entfernte, sich Putins Russland näherte, in Afrika um eine Vormachtstellung ringt und ein schwaches demokratisches Regime durch ein autoritäres ersetzte. Bei all den Fäden, die die moderne türkische Geschichte durchziehen und verbinden, haben die Herrschaft des starken Mannes und die AKP-Ära dem Land ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt – das Land entwickelt sich zur Autokratie.Über die Zukunft der Türkei und eine beunruhigende Entwicklung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen