Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Türkei im Umbruch

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18858c48c81de845c3aed895e8d2211f8b
Autor: Yilmaz Bayraktarli, Ihsan
Themengebiete: Atatürk Sprachpolitik Türkei
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025
EAN: 9783949550225
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Maurer, Hans J
Untertitel: Schrift und Sprache als nationalistisches Politikum in der türkischen Revolution
Produktinformationen "Die Türkei im Umbruch"
4., stark erweiterte Auflage Welches Wagnis es bedeutet, die Geschichte, Kultur und insbesondere die Schrift einer Gesellschaft, die auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblickt, in die Hände einer knapp drei Monate lang arbeitenden Schriftkommission zu legen, zeigt die Geschichte der republikanischen Türkei. Die vorliegende Forschungsarbeit versucht eine Annäherung an die türkische Sprachpolitik. Sie hält eine wissenschaftliche sprachplanerische Argumentation im Dienst der rationalen und humanen Sprachpolitik für erstrebenswert. Diese Forschungsarbeit weist besonders darauf hin, dass viele Dritte-Welt-Länder versuchten und versuchen, ihre Schrift und Sprache zu latinisieren, um die heutigen Bedürfnisse nach technischer und vor allem wissenschaftlicher Kommunikation zu befriedigen, wobei sie zwecks Befolgung eines strengen Sprachnationalismus die eigenen Sprachdynamiken zumindest vernachlässigen, wenn nicht gar verwerfen. Diese Arbeit weist auch auf andere, durchdachte, Sprachplanungen hin, bei denen die sprachwissenschaftlichen Regeln nicht verletzt wurden. Folgende Themen werden in dieser Arbeit ebenfalls erörtert: - Fragen der türkischen Sprachrevolution unter Heranziehung der russischen Sprachpolitik - Stillstand der sprachpolitischen Modernisierungsprozesse seit 1928 - Fortschritte in der Sprachpolitik seit der Unterzeichnung der Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU - Analphabetismus - Einfluss der Politik auf die Sprache Neues Kapitel über das Schriftsystem der Denkmalinschriften und der Rede (Nutuk) kurz vor der Schriftrevolution
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen