Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Tür geht nach innen auf

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b020334114e74709ac8f5a847dbaf2bc
Autor: Bergler, Manfred
Themengebiete: Anthropologie Bewusstsein Lebenskunde Meister Eckhart Menschenbild Mystik Psychologie Seinserfahrung Symbolik Zen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783925177378
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Weitz Verlag
Untertitel: Zum Welt- und Menschenbild Karlfried Graf Dürckheims
Produktinformationen "Die Tür geht nach innen auf"
»Wer den Begriff "Mensch" auf den Horizont seines Welt-Ichs beschränkt, wird alles ihn Transzendierende aus sich hinausverlegen. In Wahrheit ist das, was ihn tausendfältig überschreitet, seines eigenes Wesen, sein innerster Kern! In ihm hat er teil am All-Wesen, teil an dem namenlosen Geheimnis, dem wir Menschen den Namen Gott geben. Es ist – will man das Unbegreifbare begrifflich fassen – die dem Menschen wie allen Dingen immanente Transzendenz.« Karlfried Graf Dürckheim Dürckheims Welt- und Menschenbild ist vom Interesse an einer personalen Einheitserfahrung geleitet. Die geistigen Wurzeln seiner Anthropologie liegen in der Weisheit Asiens und im christlich-abendländischen Erbe. Neben der Verwandtschaft zu geistigen Traditionen des Westens treten daher Einflüsse aus der spirituellen Hemisphäre des Ostens, vor allem aus dem Zen-Buddhismus der Soto-Schule. Dürckheim liegt alles an einem Bild vom Menschen, der innere Erfahrungen macht, die Transzendenz zu erschließen. Der Leib ist für ihn ein Mittel, um solcher tiefreligiöser Erfahrung teilhaftig zu werden. Die Dürckheimsche Lehre will zugleich Kunde des Weges sein, sie will das Tor zum Geheimen öffnen und sie will ein Heilsweg des Menschen sein. Der Weg führt nicht auf etwas oder jemand zu, sondern nach innen, zur Ganzheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen