Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752
Homa, Bernhard
Produktnummer:
18597a5b4f9043495da47371dc5ff7c44c
Autor: | Homa, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Hochschullehre Philosophie Sozialgeschichte Universität Tübingen Universitätsgeschichte Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2016 |
EAN: | 9783515115681 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Institution – Disziplinen – Lehrkräfte |
Produktinformationen "Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752"
Am Beispiel der Universität Tübingen gewinnt diese Studie neue Einsichten über die Funktionsweisen der frühneuzeitlichen Universitäten im Heiligen Römischen Reich. Mit Hilfe prosopographischer Daten untersucht Bernhard Homa die institutionellen Strukturen der Philosophischen Fakultät und die Entwicklung der einzelnen Lehrfächer, eruiert das soziale und akademische Profil des Lehrkörpers und vergleicht es mit anderen Hochschulen. Über einen Zeitraum von rund 100 Jahren seit dem Dreißigjährigen Krieg erzielt Homa so Erkenntnisse über die komplexen Rekrutierungsmechanismen und die Typologie des Lehrkörpers, die stark personengebundene Universitäts- und Wissenschaftsentwicklung sowie den permanenten Widerspruch zwischen normativen Vorgaben und der Alltagspraxis wie auch zwischen internen Ansprüchen und externen Erwartungen. Deutlich wird dabei, dass Innovations- und Modernisierungsfähigkeit einer Universität keine zeitlos gleich bleibenden Konzepte sind, sondern in ihrer Ausgestaltung von jeweils sehr unterschiedlichen, lokal- und zeitspezifischen Rahmenbedingungen abhängen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen