Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Tuberkulose der Knochen und Gelenke

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23396337
Autor: Krause, Fedor
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2015
EAN: 9783737213578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vero Verlag
Produktinformationen "Die Tuberkulose der Knochen und Gelenke"
"Bei vielen älteren Autoren - und zwar schon von Hippokrates an - finden sich Schilderungen, aus denen wir entnehmen können, dass ihnen wenigstens einzelne klinische Erscheinungsformen der Gelenkerkrankungen, welche wir als auf tuberkulöser Infektion beruhend erkannt haben, nicht entgangen waren. Der erste indes, dem wir die Feststellung eines genauen Krankheitsbildes verdanken, ist Richard Wiseman. Er fasste unter dem Namen "white swelling" (Tumor albus) eine Anzahl chronischer Gelenkleiden zusammen, welche auch heutigen Tages noch die häufigste Form der tuberkulösen Gelenkentzündungen darstellt, und die wir mit dem gleichen Namen zu bezeichnen pflegen. Unsere gesamte heutige Auffassung der Tuberkulose überhaupt gründet sich im wesentlichen auf die Untersuchungen Virchow's. Seine histologische Definition des Tuberkels gilt mit wenigen Abweichungen noch jetzt. Der Tuberkel ist eine in Form kleiner Knötchen auftretende Neubildung, welche stets vom Bindegewebe ausgeht und von ihrer ersten Entwickelung an zelliger Natur ist; er besteht auch, wenn er zu weiterer Ausbildung gelangt ist, in seiner ganzen Masse nur aus kleinen, ein- oder mehrkernigen Zellen. In diesem Zustande sieht der Tuberkel grau durchscheinend aus." Dieses Buch über die Tuberkulose der Knochen und Gelenke nach eigenen in der Volkmann'schen Klinik gesammelten Erfahrungen und Tierversuchen ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1891. Illustriert mit über 45 historischen Abbildungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen