Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien
Settele, Josef
Autor: | Settele, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Artenschutz Bedrohte Pflanzen u. Tiere Biologie Biowissenschaften Entomologie Globalisierung Insekt Kerbtier Kerf Klimawandel - Treibhauseffekt Life Sciences Management / Umwelt Mensch / Biologie Meteorologie / Wetter Naturschutz / Artenschutz Rote Liste (biologisch) Treibhauseffekt Umweltmanagement Wetter - Wetterkunde |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2020 |
EAN: | 9783841906533 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | EDEL Music & Entertainm. Edel Books |
Untertitel: | Warum wir dringend handeln müssen |
Produktinformationen "Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien"
Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte Umweltforscher und Agrarökologe Josef Settele analysiert die Gründe und Folgen dieser dreifachen Krise. Er erläutert sie vor allem anhand der Insekten, deren Gefährdung beispielhaft für die der gesamten Artenvielfalt steht. Die Auslöser - eine unkontrollierte Ausbeutung der Natur, immer intensivere Landnutzung und wachsende Verstädterung, sowie ungebremste Abholzungen - sind zugleich wesentliche Ursachen für den Ausbruch von Pandemien. Der Klimawandel verstärkt diese Entwicklung und seine Auswirkungen nochmal dramatisch, die drei Komponenten der Triple-Krise befeuern sich gegenseitig. Setteles Ansatz für Wege aus der Krise ist ein umfassender, von der lokalen bis zur globalen Ebene. Ein Weiter-wie-bisher ist für ihn keine Option, sein dringender Aufruf: Nur wenn wir die Natur gemeinsam schützen, schützen wir uns auch selbst! .

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen