Die Trapp-Familie
Jelinek, Gerhard, Mosser, Birgit
Produktnummer:
18ca2e2348640440a5b154b6ba18445381
Autor: | Jelinek, Gerhard Mosser, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Familiengeschichte Georg Ritter von Trapp Sound of Music Trapp- Familie historische Hintergründe singende Familie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2018 |
EAN: | 9783222150265 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Die wahre Geschichte hinter dem Welterfolg |
Produktinformationen "Die Trapp-Familie"
1,4 Milliarden Menschen haben den Hollywood- Erfolgsfilm »The Sound of Music« gesehen. Jahr für Jahr kommen Hunderttausende Touristen nach Salzburg, um auf den Spuren der singenden Familie Trapp die Schauplätze der Dreharbeiten zu besuchen. Kein Film, kein Buch, kein Lied hat das Bild Österreichs in der Welt so geprägt wie diese idealisierte Familiengeschichte. Das Lied »Edelweiß« wird weltweit als Hymne des Alpenlandes gesungen. Die wahre Geschichte der Familie des Georg Ritter von Trapp entspricht jedoch keineswegs den süßlichen Klischees: Das Schicksal der Trapps spiegelt vielmehr eindringlich Österreichs widersprüchliche Geschichte von der Habsburgermonarchie bis zur Auslöschung des Landes durch Adolf Hitler wider.Der dramatische Weg zum WeltruhmAus dem Inhalt• ›› Der Beginn: eine Villa in Pola• ›› Idylle im Krieg: am Erlhof in Zell am See• ›› Im Martinsschlössel in Klosterneuburg• ›› Das Drama von 1922• ›› Übersiedlung nach Aigen in die »Villa Trapp«• ›› Der Kriegsheld und seine Geschäfte• ›› Kein Lied für Hitler• ›› Emigration nach Stowe, Vermont: Cor Unum• ›› Weltruhm: »The Trapp Family Singers«• ›› Die Legende: die Trapp-Filme und• »The Sound of Music«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen