Die Transformation kulturellen Kapitals
Hammer, Veronika
Autor: | Hammer, Veronika |
---|---|
Themengebiete: | Alleinerziehend Arbeit (allgemein) / Frau Berufsbildung / Weiterbildung Bildung / Weiterbildung Erwachsenenbildung / Weiterbildung Erziehung / Alleinerziehend Fortbildung Frau / Arbeit, Beruf, Karriere Frauenforschung Gender Studies / Frauenforschung Geschlechterforschung / Frauenforschung Weiterbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2004 |
EAN: | 9783531143606 |
Auflage: | 2004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Berufliche Weiterbildung für Risikogruppen allein erziehender Frauen |
Produktinformationen "Die Transformation kulturellen Kapitals"
Der Band macht mit einem empirisch und theoretisch qualifizierten Weiterbildungsprofil bekannt. Der dabei zugrundeliegende Ansatz liefert für die sozialwissenschaftliche Theoriebildung, für die Bildungsdiskussion und für die Praxis in Beruflicher Weiterbildung und Sozialer Arbeit neue Ansatzpunkte. Die Konvergenzen aus den Kapitalformen von Pierre Bourdieu und aus den Spielräumen des Lebenslagen-Ansatzes bieten das "Kulturelle Kapital" als ein Konzept an, das es erlaubt, Aspekte sozialer Ungleichheiten bei der Analyse subjektiver Bildungsprozesse auf der Ebene der Lebenslage zu erschließen. Kulturelles Kapital ist dabei keine flüchtige Mode, sondern ein beständiger Kapitalwert auf der Basis der Eigenkultur von Gruppen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen