DIE TOTE BLUME
Bartsch, Reinhard
Produktnummer:
1870da7fa2d6e74175a29d33e788f6dedd
Autor: | Bartsch, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | DDR Lebenserinnerungen 1945 bis 2010 Regime Wendezeit real existierender Sozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2013 |
EAN: | 9783849501686 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Roman aus der Wendezeit |
Produktinformationen "DIE TOTE BLUME"
Vier Ärzte sind miteinander befreundet. Alle Hauptfiguren und einige Nebenfiguren, treten im Laufe der Handlung in gegenseitigen Kontakt. Es ist eine große Gruppe von Männern und Frauen, die sich hauptsächlich bereits kennen und die die Wendezeit, die in diesem Werk an einzelnen historischen Punkten festgemacht wird, auf unterschiedliche Art bewältigen. In einer spannend erzählten Geschichte treten uns moralisierende Bürgerrechtler, etablierte Reformer, radikale Ablehner des Sozialismus, unbelehrbare Betonköpfe, Wendehälse, straffrei bleibende Bonzen und nicht zuletzt die konspirativ arbeitenden Schurken entgegen. Ein Arzt erlebt durch die Tatsache, dass er sich als Gegner des real existierenden Sozialismus zu erkennen gibt, eine ganze Kette von repressiven Maßnahmen, fällt tief und erhebt sich wieder nach der Wende, ein anderer Arzt wird schon frühzeitig vom Saulus zum Paulus und entdeckt an sich ungeahnte Qualitäten, ein dritter Arzt setzt sich für Reformen ein und macht sich zuletzt stark für die PDS. Ein vierter Arzt verzweifelt fast, als das alte Regime zusammenbricht und der fünfte ist ein Judas mit einer schillernden Persönlichkeit, der zum Schluss auf die Hilfe seines Erzfeindes angewiesen ist. Eine junge hochbegabte Kunstmalerin bekommt den Auftrag, die Stationen des Kreuzwegs (Jesus) zu malen – Anspielungen auf die ständige Wiederkehr alles Leidens. Einer der Ärzte steht ihr dabei für Jesus Modell. Zwischendurch malt die Künstlerin eine Collage, die sie ins Zuchthaus bringt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen