Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Topographie des Wissens

46,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c8338c77a574d27ae2388e6c09ba5ac
Themengebiete: Architektur Auseinandersetzen Entwicklungsgeschichte Erziehung, Schul- und Bildungswesen Geschichte Gesellschaft Ideen Innsbruck Stadtbaugeschichte Visionen öffentliche Bauten
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2020
EAN: 9783903187764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Tragbar, Klaus
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: Eine kleine Stadtbaugeschichte der Universität Innsbruck
Produktinformationen "Die Topographie des Wissens"
Das 350jährige Gründungsjubiläum der Universität Innsbruck 2019 bedeutet 350 Jahre Forschung und Lehre, 350 Jahre Visionen und Ideen – und 350 Jahre Planen und Bauen. Die zahlreichen Bauten und städtebaulichen Ensembles, mit denen die Universität das Stadtbild geprägt hat und noch immer prägt, stehen im Zentrum dieser Stadtbaugeschichte. Ein besonderes Interesse erfahren die Bauten als öffentliches, identitätsstiftendes Merkmal der Universität und als Ausdruck zeitgenössischer Vorstellungen von Wissenschaft und ihrer Rolle in der Gesellschaft – die Baugeschichte einer Universität ist immer auch ein Teil ihrer Entwicklungsgeschichte. Ausgewiesene BauforscherInnen, Architektur- und KunsthistorikerInnen und Historiker haben jeweils aus ihrer Sicht die Bauten der Universität Innsbruck betrachtet – mit Sympathie, aber auch kritisch und bisweilen prononciert. Die Verschiedenheit ihrer Blickwinkel ist Konzept und regt zur Auseinandersetzung mit den Bauten der Universität an, auch wenn, angesichts einer universitas semper reformanda, die hier vorgelegte Stadtbaugeschichte nur eine Momentaufnahme darstellen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen