Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989
Produktnummer:
18f989c78d405646df905435e7e0aff479
Themengebiete: | Flucht Gedenken Grenze Grenzregime Mauer Ost Schicksal Todesfälle Todesopfer West |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2019 |
EAN: | 9783962890629 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 560 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hertle, Hans-Hermann Nooke, Maria |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Ein biographisches Handbuch |
Produktinformationen "Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989"
Zahlreiche Todesfälle an der Berliner Mauer sind durch die Medien bekannt geworden. Doch lange Zeit blieben die Anzahl, die Identität und das Schicksal der Todesopfer weitgehend unbekannt. Wie viele Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer tatsächlich ums Leben? Wer waren diese Menschen? Wie kamen sie zu Tode? Wie wurde mit den Familienangehörigen und dem Freundeskreis der Toten umgegangen? Welche öffentlichen und politischen Reaktionen lösten die Todesfälle in Ost und West aus? Welche Konsequenzen hatte das DDR-Grenzregime für die Schützen sowie die militärischen und politischen Befehlsgeber nach 1990? Wie wird der Todesopfer seither gedacht? Das biographische Handbuch gibt Antworten auf diese Fragen. Es dokumentiert die Lebensgeschichten und Todesumstände der Mauertoten und ordnet sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Die Autoren haben dazu neben den einschlägigen Archiven alle Verfahrensakten und die Stasi-Unterlagen systematisch ausgewertet und durch Interviews mit Angehörigen und Zeitzeugen ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen