Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die tiefen Streichinstrumente bei Antonio Vivaldi und in seinem Umfeld

59,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d1137a049f684caeaafbd8282c5e78a3
Autor: Hoffmann, Bettina
Themengebiete: Aufführungspraxis Besetzung Kontrabass Spieltechnik Viola Viola all'inglese Viola da gamba Violoncello Violone Vivaldi
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2023
EAN: 9783937788753
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ortus musikverlag
Untertitel: Violoncello, Kontrabass und Gambe - Quellen, Repertoire, Spieltechnik und Aufführungspraxis
Produktinformationen "Die tiefen Streichinstrumente bei Antonio Vivaldi und in seinem Umfeld"
Antonio Vivaldi war über viele Jahre am Waisenhaus der Pietà in Venedig als Lehrer der drei tiefen Streichinstrumente tätig. Er hat wie kein Komponist seiner Zeit das Repertoire des Violoncellos bereichert; er war der einzige Italiener, der idiomatisch für die Viola da Gamba zu schreiben verstand; ihm gelang es wie kaum einem anderen, den besonderen Reiz des allein begleitenden Kontrabasses zur Geltung zu bringen; er schenkte der Instrumentierung des Generalbasses ungewöhnliche Aufmerksamkeit. Um die Einzigartigkeit dieser Leistung würdigen zu können und den musikgeschichtlichen Boden zu ergründen, auf dem dieses Werk gedeihen konnte, bietet die Studie von Bettina Hoffmann einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der tiefen Streichinstrumente in Vivaldis Zeit und Umfeld. Es werden die Terminologie von Violoncello, Kontrabass und Viola da Gamba erörtert, die Spieler und ihr Repertoire sowie Instrumentenbau und Spieltechnik vorgestellt und Fragen der Aufführungspraxis behandelt. Eine Übersicht über Vivaldis Kompositionen für Violoncello, Viola all´inglese und Kontrabass rundet die Monographie ab, die viele kaum bekannte Quellen auswertet und auf der umfassenden Repertoirekenntnis der Autorin beruht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen