Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Theorie des natürlichen Gesetzes bei Francisco de Vitoria. Francisco de Vitoria on Natural Law

168,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1804f41016d9ad43519c5f78d598b68602
Autor: Spindler, Anselm
Themengebiete: Autonomie Handlungstheorie Moralphilosophie Natürliches Gesetz Philosophie Philosophiegeschichte Schule von Salamanca Theologie de Vitoria, Francisco praktische Vernunft
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2015
EAN: 9783772826771
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Warum Autonomie der einzig mögliche Grund einer universellen Moral ist. Why Autonomy is the only Possible Foundation of a Universal Morality
Produktinformationen "Die Theorie des natürlichen Gesetzes bei Francisco de Vitoria. Francisco de Vitoria on Natural Law"
According to a widely unchallenged view of the history of moral philosophy, moral autonomy, the idea that man himself is the source of moral laws, is seen as an invention of the modern era. Accordingly, Francisco de Vitoria‘s (approximately 1483–1546) theory has up to now always been interpreted as an allegedly ”typically medieval” foundation of morality in nature or in the will of God. Spindler however shows that Vitoria regarded natural law as the law of practical reason and thus opposed the “typically medieval“ theories of natural law. For Vitoria, autonomy was the only possible reason for a universal morality. Moralische Autonomie – also die Idee, dass der Mensch selbst der Ursprung der Gesetze der Moral ist – gilt, einer weithin unangefochtenen Auffassung über die Geschichte der Moralphilosophie zufolge, als eine Erfindung der Neuzeit. Entsprechend wurde Francisco de Vitorias (ca. 1483-1546) Theorie des natürlichen Gesetzes bisher stets als eine vermeintlich ›typisch mittelalterliche‹ Grundlegung der Moral in der Natur oder im Willen Gottes interpretiert. Dagegen zeigt Spindler auf, dass Vitoria das natürliche Gesetz als Gesetz der praktischen Vernunft versteht und sich damit gegen ›typisch mittelalterliche‹ Theorien des natürlichen Gesetzes wendet: Autonomie ist für Vitoria der einzig mögliche Grund einer universellen Moral. Autonomía moral, es decir, la idea de que el hombre es el origen de las leyes de la moral, es considerado como una invención de la Edad Moderna; una interpretación en gran medida indiscutida sobre la historia de la filosofía moralista. La teoría de la Ley Natural de Francisco de Vitoria (1483-1546) ha sido siempre interpretada como el origen »típico medieval« de la moral en la naturaleza o en la voluntad de Dios. Sin embargo, Spindler demuestra que Vitoria entiende la ley natural como ley de la razón práctica y con esto se opone a las teorías »típicas medievales« de la Ley Natural. Para Vitoria, la autonomía es la única razón posible para la existencia de una moral universal.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen