Die Theologie der Vermählung
Gasper, Hans
Produktnummer:
186946c619a2224a79bf5829dc512cd2f0
Autor: | Gasper, Hans |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Ekklesiologie Frau Glaube Gottesmutter Inhabitatio propria Mann-Frau Theologiegeschichte Trinitätstheologie Vermählungstheologie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2020 |
EAN: | 9783828845053 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 718 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Über die Einheit von Gott und Mensch und das Connubium divinum bei M. J. Scheeben |
Produktinformationen "Die Theologie der Vermählung"
Matthias Joseph Scheeben (1835–1888), Kölner Theologe, gilt als Vertreter der Neuscholastik und des Dualismus von Natur und Gnade. Hans Urs von Balthasar sah 1961 in ihm dagegen „den bisher größten deutschen Theologen nach der Romantik“. In das traditionelle System neuscholastischer Provenienz setzt Scheeben seine von den Kirchenvätern, von Thomas und Bonaventura, der mystischen Theologie und der Römischen Schule geprägte Theologie. Das „organische Ganze“ aus Trinität, Christologie und Gnadenlehre ist das Thema, die „Vermählung von Natur und Gnade“ formal wie inhaltlich die Mitte. Daraus resultiert im gesamten Werk eine theologiegeschichtlich singuläre „Erostheologie“, Kennwort „Connubium divinum“, exemplarisch schon in der Trinitätslehre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen