Die Tempelweiherzählung
Friesen, Marcel
Produktnummer:
18c64f3d5db78d4adc84315edcd8dc1ae4
Autor: | Friesen, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | 1 Kings 8:22–54 Bundeslade Salomo Salomon Tempelweihe Tempelweihspruch temple temple blessing. temple dedication |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2023 |
EAN: | 9783111290911 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 536 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Ein Modell ihrer Genese ausgehend von 1 Kön 8,1–9,9, 3 Kgtm 8,1–9,9 und 2 Chr 5–7 |
Produktinformationen "Die Tempelweiherzählung"
Die Studie rekonstruiert die Genese der Tempelweiherzählung aus 1Kön 8,1–9,9, 3Kgtm 8,1–9,9 und 2Chr 5–7. Sie möchte dieser Erzählung historisch auf die Spur kommen. Dafür müssen in Teil I Lücken in der Grundlagenforschung geschlossen werden. Für das Königebuch steht aktuell keine moderne textkritische Edition der Septuaginta zur Verfügung. Der Old Greek-Text und seine Hebräische Vorlage müssen erst rekonstruiert werden. Das ist notwendig, weil der älteste Text der Tempelweiherzählung stellenweise nur in der Septuaginta erhalten geblieben ist. Auf dieser Grundlage wird in Teil II nach der Literargeschichte gefragt. Daraus entsteht ein Gesamtmodell über die Genese der Tempelweiherzählung (Teil III). Es setzt sich zusammen aus allen umfangreicheren Bearbeitungen und reicht von den möglichen literarhistorischen Anfängen bis zu den drei Fassungen und ihrer Überlieferung. Die Ergebnisse fordern die Forschung zum Umdenken auf: Die historischen Ursprünge der Erzählung liegen nicht in der Königszeit; derart altes Textgut lässt sich an keiner Stelle methodisch kontrolliert nachweisen. Die Erzählung ist vielmehr Ausdruck israelitischer Schriftgelehrsamkeit aus der Zeit des Zweiten Tempels. Auch ihr Grundbestand gehört in diese Zeit. This study reconstructs the genesis of the story of the temple dedication to trace its historical development. To do so, Part I closes gaps in the basic text-critical research (especially LXX). This is the foundation on which Part II investigates its literary history. The findings show that the historical origins of the story lie not to the age of kings but in the age of the Second Temple.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen