Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Tempellegende und die Goldene Legende als symbolischer Ausdruck vergangener und zukünftiger Entwickelungsgeheimnisse des Menschen

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22384644
Autor: Rudolf, Steiner
Themengebiete: Anthroposophie Anthroposophie / Esoterik, Okkultismus, Theosophie Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch) Evolution / Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch) Legende Mensch / Anthroposophie, Theosophie, Grenzwissenschaften Tempel Theosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2014
EAN: 9783727409318
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Gebunden
Verlag: Steiner, Rudolf, Verlag AG Steiner Verlag, Dornach
Untertitel: Aus den Inhalten der Esoterischen Schule. 20 Vorträge, Berlin 1904-1906
Produktinformationen "Die Tempellegende und die Goldene Legende als symbolischer Ausdruck vergangener und zukünftiger Entwickelungsgeheimnisse des Menschen"
Die in diesem Band zusammengefaßten Vorträge gehören insofern zum Lehrgut von Rudolf Steiners Esoterischer Schule (die von 1904 bis 1914 in drei Abteilungen oder Klassen bestand), als durch sie eine gewisse Form esoterischen Arbeitens vorbereitet werden sollte. Die beiden Legenden, die Tempellegende und die Kreuzesholz- bzw. Goldene Legende, bildeten einen Hauptmeditationsstoff insbesondere der zweiten Abteilung der Esoterischen Schule. Die Vorträge dieses Bandes sind deshalb vornehmlich der Interpretation dieser beiden Legenden gewidmet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen