Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Teilung der Erbschaft, Art. 602-619 ZGB

284,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186bb65397a55a4bfaa7d12ce1d6feef31
Autor: Eggel, Martin Wolf, Stephan
Themengebiete: Erbrecht Recht Zivilgesetzbuch
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2014
EAN: 9783727233746
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 406
Produktart: Gebunden
Verlag: Stämpfli Verlag
Produktinformationen "Die Teilung der Erbschaft, Art. 602-619 ZGB"
Die letzte Bearbeitung des Erbteilungsrechts im Berner Kommentar ist auf der Grundlage der von Peter Tuor stammenden Erstauflage durch Vito Picenoni geschaffen worden und im Jahre 1964 erschienen. Nunmehr - genau 50 Jahre nach dem wegleitenden Kommentar Tuor/Picenoni - liegt die von Stephan Wolf und teilweise von Martin Eggel als Mitautor verfasste Neukommentierung des ersten und zweiten Abschnittes des Erbteilungsrechtes vor, enthaltend die Erbengemeinschaft und die Teilungsart. Der Inhalt des Bandes beschlägt damit Themen, die in jedem Erbgang bei Vorhandensein einer Mehrheit von Erben - wie es den Regelfall bildet - und im Rahmen der nachfolgenden Auflösung der Erbengemeinschaft aktuell werden und die deshalb auch von hoher praktischer Relevanz sind. Die vorliegende Neukommentierung basiert - in der Tradition der wissenschaftlichen Grosskommentare - auf den dogmatisch-systematischen Grundlagen der gesetzlichen Regelung. Dabei stellen die Autoren die im Zusammenhang mit der Erbengemeinschaft und der Vorbereitung der Erbteilung zu thematisierenden Fragen - wie sie insbesondere in der Praxis der Anwaltschaft, des Notariats und der Gerichte zu beantworten sind - umfassend dar. Die Kommentierung berücksichtigt ausführlich die bundesgerichtliche Rechtsprechung, welcher hier wie anderswo zentrale Bedeutung zukommt, und sie bezieht jeweils namentlich auch das Verfahrensrecht ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen