Die technologische Bedingung
Produktnummer:
18c9f74091ac56471b9ece7f9a378fe12a
Themengebiete: | Aufsatzsammlung STW 2003 STW2003 Taschenbuch Technikphilosophie Technisches Zeitalter suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2003 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2011 |
EAN: | 9783518296035 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hörl, Erich |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Beiträge zur Beschreibung der technischen Welt |
Produktinformationen "Die technologische Bedingung"
Unsere Operations-, Wissens- und Existenzräume, unsere Selbst- und Weltwahrnehmung werden heute unhintergehbar von technologischen Objektkulturen geprägt. Insbesondere die allgemeine Kybernetisierung seit Mitte des 20. Jahrhunderts, die in der umfassenden und allgegenwärtigen Computerisierung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, macht die Technizität unserer sinnkulturellen Verfassung deutlich. Die Beiträge dieses Bandes, den die deutsche Erstübertragung eines brisanten Stücks aus dem Nachlaß des französischen Mechanologen Gilbert Simondon eröffnet, liefern die dringend nötige Neubeschreibung unserer zeitgenössisch-technischen Welt. Außerdem schreiben: Dirk Baecker, Massimo de Carolis, Alexander Galloway, Mark Hansen, Katherine Hayles, Nicole Karafyllis, Scott Lash, Jean-Luc Nancy, Frédéric Neyrat, Peter Risthaus, Bernard Stiegler und Eugene Thacker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen