Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche
Produktnummer:
18afb8b8456be3443db21d8b761709a1b2
Themengebiete: | Dialog Gnade Katholiken Lutheraner Mennoniten Nachfolge Sakrament Sünde Taufe Ökumene |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2022 |
EAN: | 9783374070916 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Enns, Fernando |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Untertitel: | Lutherisch/mennonitisch/römisch-katholische trilaterale Gespräche 2012–2017 |
Produktinformationen "Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche"
Das Verständnis und die Praxis der Taufe werden zwischen Kirchen der täuferischen Tradition und jenen, die Kinder taufen, als kirchentrennend bewertet. Dieser trilaterale Dialog zwischen den lutherischen, mennonitischen und römisch-katholischen Kirchen auf internationaler Ebene ergab sich aus früheren Schritten der Heilung von Erinnerungen hin zur Versöhnung. In drei Abschnitten vertieft der Bericht die Taufe (1) in Bezug auf Sünde und Gnade, (2) als Vermittlung von Glauben, (3) in Bezug auf die Nachfolge Jesu. Das Format eines trilateralen Dialogs zeigt hierbei eine einzigartige Dynamik, da Differenzen stets in der Gegenwart eines Dritten verhandelt werden. Praktische Empfehlungen für zukünftige Schritte werden gemeinsam formuliert. Die Publikation in deutscher Übersetzung wird ergänzt durch individuelle Lernerfahrungen delegierter Dialogteilnehmer und -teilnehmerinnen. Mit Beiträgen von Fernando Enns, William Henn, Friederike Nu¨ssel, Mennonitische Weltkonferenz, Lutherischer Weltbund, Cesar Garcia und Martin Junge [Baptism and Integration into the Body of Christ, the Church. Lutheran/Mennonite/Roman Catholic Trilateral Discussions 2012–2017] The understanding and practice of baptism is regarded as dividing churches between those of the Anabaptist tradition and those who baptize children. This trilateral dialogue between Lutheran, Mennonite and Roman Catholic churches on an international level resulted from earlier steps of healing from memories, all the way to reconciliation. In three sections, the report goes into baptism (1) in relation to sin and grace, (2) as a mediation of faith, (3) in relation to the succession of Jesus. In this way, the format of a trilateral dialogue reveals a unique dynamic, since differences are always negotiated in the presence of a third party. Practical recommendations for future steps are jointly formulated. The publication in German translation is complemented by individual learning experiences of delegated dialogue participants.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen