Die Tako-Tsubo-Kardiomyopathie. Risikomarker und Frühsymptom einer Krebserkrankung?
Waldermann-Scherhak, Sandra
Autor: | Waldermann-Scherhak, Sandra |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783346600691 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Tako-Tsubo-Kardiomyopathie. Risikomarker und Frühsymptom einer Krebserkrankung?"
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Spezielle Krankheitslehre & Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird hauptsächlich auf das Krankheitsbild der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie und einem möglichen Zusammenhang einer Krebserkrankung eingegangen. Dies inkludiert im zweiten Kapitel die Definition, Epidemiologie, Ätiologie einer TTC. Die Symptome, Diagnostik, Prognosen und Therapie sowie die Komorbidität und Mortalität werden im dritten Kapitel erläutert. Im vierten Kapitel wird der Frage nach einem kausalen Zusammenhang zwischen TTC und Krebserkrankung nachgegangen und es werden zwei aktuelle Studie vorgestellt. Nachgegangen werden soll der Frage: Wenn eine Krebserkrankung eine TTC begünstigt, ob eine diagnostizierte TTC im Umkehrschluss ¿ als Risikomarker und Frühsymptom ¿ auch auf eine "unentdeckten Krebserkrankung" aufmerksam machen kann. Das fünfte Kapitel bildet das Fazit, in dem abschließend die Verbindung zwischen TTC und Krebserkrankung beleuchtet wird und welches mit kritischer Würdigung einen Ausblick auf möglichen Forschungsbedarf und neue Handlungsperspektiven gibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen