Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Synagoge Fraenkelufer

5,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c27b633b44104809bdf303f2bc598f31
Autor: Gauding, Daniela Zahn, Christine
Themengebiete: Architektur Judaica Synagogen
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2009
EAN: 9783941450004
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: (Kottbusser Ufer) 1916 - 1959 - 2009.
Produktinformationen "Die Synagoge Fraenkelufer"
Im September 1916 - noch während des 1. Weltkrieges - wurde unter großer Anteilnahme der staatlichen und städtischen Behörden Berlins die Gemeindesynagoge Kottbusser Ufer geweiht. Sie war bis zum Novemberpogrom 1938 und der Beschlagnahme des gesamten Synagogengeländes 1942 durch die Gestapo ein geistiges und soziales Zentrum jüdischen Lebens, insbesondere in den südlichen Stadtbezirken Kreuzberg und Neukölln. Am 8. September 1945 fand zum jüdischen Neujahrsfest der erste Gottesdienst in der noch stark beschädigten Jugendsynagoge Fraenkelufer statt, da die Hauptsynagoge völlig zerstört war. Die wenigen Überlebenden der Shoa, aus den Konzentrationslagern befreite polnische Juden und auch Soldaten der Alliierten feierten Rosch ha-Schana 5706 gemeinsam. Am Vorabend des jüdischen Pessachfestes 1959 weihte die jüdische Gemeinde zu Berlin die restaurierte Jugendsynagoge am angestammten Platz ein. Die Daten 1916 - 1959 - 2009 weisen auf die Brüche, ebenso aber auf die Kontinuität jüdischen Lebens in Berlin. Am 22. April 2009 jährte sich die Neueinweihung zum fünfzigsten Mal. Aus diesem Anlass wird die Synagoge in Geschichte und Gegenwart hier vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen