Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Sustentation der Kleriker

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1810770e3729a04cb69de0f952f72f3b0c
Autor: Platen, Peter
Themengebiete: Klerus
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783874972307
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lüdicke, Klaus
Verlag: Ludgerus
Untertitel: Der Neuansatz in der Versorgung der Kleriker mit Blick auf ausgewählte Problemstellungen
Produktinformationen "Die Sustentation der Kleriker"
Dem Zweiten Vatikanischen Konzil kommt das Verdienst zu, den Anspruch der Kleriker auf wirtschaftliche Versorgung als Inhalt des Inkardinationsverhältnisses begriffen zu haben. Mit dem an der tatsächlichen Dienstleistung des Priesters anknüpfenden Remunerationsprinzip hat das Konzil zugleich ein neuartiges Konzept der Konkretisierung dieses Anspruchs auf Versorgung in das kirchliche Rechtsleben eingeführt. Mit Blick auf das kirchliche Gesetzbuch von 1983 könnte man den Eindruck gewinnen, als sei die Versorgung der Kleriker nun zur Gänze durch ein reines Entlohnungssystem sichergestellt. Dem gegenüber ist jedoch zu bemerken, dass der Gesetzgeber den Beginn und das Ende des Versorgungsanspruchs eines Klerikers an das Bestehen des Inkardinationsverhältnisses knüpft. Hierbei erweist sich die Verhältnisbestimmung von Dienstleistung und Inkardination im Hinblick auf den Versorgungsanspruch als eine eminent praktische Fragestellung. - Gibt es einen von der konkreten Dienstleistung unabhängigen Anspruch des Klerikers auf eine Grundversorgung? - Wie steht es mit dem Versorungsanspruch arbeitsloser Ständiger Diakone mit Zivilberuf, gerade auf dem Hintergrund, dass es keine "Zweite-Klasse-Inkardination" gibt? - Welche Ansprüche bestehen fort, wenn ein Kleriker seinen Dienst von selbst aufgibt oder aufgeben muss?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen