Die Südtiroler Siedlung
Manfredi, Anja
Produktnummer:
180fe287f7606f4e9a8d71cd3b8c147a2d
Autor: | Manfredi, Anja |
---|---|
Themengebiete: | Künstlerbuch Nachkriegszeit Optanten Südtiroler Siedlungen zeitgenössische Fotografie |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2021 |
EAN: | 9783903172746 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schlebrügge.Editor |
Untertitel: | Oder Das Gedächtnis der Häuser, der Pflanzen und der Vögel |
Produktinformationen "Die Südtiroler Siedlung"
Die Südtiroler Option – was war das? 1939/40 wurden deutsch- und ladinischsprachigen Einwohner*innen Südtirols gezwungen sich zu entscheiden: in Südtirol bleiben oder in das Großdeutsche Reich auswandern. In Tirol und anderenorts wurden unterdessen eilends Wohneinheiten errichtet. Anja Manfredis Großeltern waren sogenannte „Optanten“, die 1940 aus Südtirol kamen, um in diesen Siedlungen ein neues Zuhause zu finden. Sprache spielte dort stets eine wesentliche Rolle: Welche durfte man in der Öffentlichkeit sprechen, welche mochte man überhaupt lernen? In dem Künstlerinnenbuch zeigt Manfredi Bilder der großelterlichen „Südtiroler Siedlung“ in Osttirol. Sie erzählen von einer Zeit, in der manche Eigenschaften nicht offen gezeigt wurden und Freiheit nicht selbstverständlich war. Was ist von den Geschichten noch an den Häusern ablesbar, was überschrieben mit neuen? Ein fotografisches Porträt der Architekturen, aber auch der Pflanzen und Tiere, im Zuge dessen die Künstlerin Keimlinge aus der Siedlung mit ins Atelier nahm und deren Entwicklung mithilfe bildgebender Tools dokumentierte – Neues wächst heran!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen