Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938
Brandes, Detlef
Produktnummer:
185bfa829c0b87487ca62b314b19b85376
Autor: | Brandes, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | 1938 Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Münchener Abkommen Nationalsozialismus Sudetendeutsche Tschechoslowakei |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2010 |
EAN: | 9783944396347 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 399 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Collegium Carolinum |
Produktinformationen "Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938"
Detlef Brandes widmet sich im vorliegenden Band einem in der Historiografie zur „Sudetenfrage“ bisher kaum beachteten Aspekt – vor dem Hintergrund der internationalen und innertschechoslowakischen politischen Auseinandersetzungen um die Sudetendeutschen zeichnet er die Entwicklung in den Städten und Dörfern des böhmischen und mährischen Grenzgebiets sowie die Reaktionen der Bevölkerung „vor Ort“ nach. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden neben dem Prozess der zunehmenden Radikalisierung der Anhänger der Sudetendeutschen Partei auch die Reaktionen der deutschen Sozialdemokraten und Kommunisten sowie der tschechischen Minderheit in den Grenzgebieten auf die Bedrohung durch den deutschen Nationalsozialismus und die „Henleinbewegung“ in den Jahren 1935 bis 1938 geschildert. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei die für die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen in den böhmischen Ländern zentralen Ereignisse des Jahres 1938, insbesondere die Zeit zwischen dem „Anschluss“ Österreichs und dem „Münchener Abkommen“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen