Die Struktur von Zeit
Deppe, Sonja
Produktnummer:
18b7174bb7036e446696eb52d5e098faee
Autor: | Deppe, Sonja |
---|---|
Themengebiete: | Bergson Intuition Oaklander Ontologie Prozessontologie Raum Tensed Theoria Zeiterleben homogene Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2022 |
EAN: | 9783757400873 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine mit Bergson entworfene Metaphysik als Ausweg aus dem McTaggart’schen Dilemma |
Produktinformationen "Die Struktur von Zeit"
Worin besteht die wesentliche Zeitstruktur? Ist die Zeit ausgedehnt, ähnlich wie eine räumliche Dimension? Welche Rolle spielt das ständig wechselnde Jetzt? Seit McTaggart spaltet sich die analytische Zeitphilosophie in zwei Lager: Die tempushaften A-Theorien halten eine dynamische Gegenwart für das entscheidende Charakteristikum der Zeit, die tempuslosen B-Theorien dagegen die relationale Ordnung von Zeitmomenten nach «früher» und «später». Indem die Autorin auf die Philosophie Henri Bergsons zurückgreift, untersucht sie unseren erlebenden Zugang zu Zeit sowie die Möglichkeiten unseres Verstandes, Zeit (metaphysisch) zu denken. Es zeigt sich, dass «Tempushaftigkeit» und «Dimensionalität» zwei wesentliche Aspekte der Zeit sind, die es – entgegen der gegenwärtigen Debatte – wieder zusammen zu denken gilt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen