Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Strömung

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b9e3912ae45e4003a3ff9606f2120996
Autor: Günter, Armin
Themengebiete: Eglisau Krimi Zürcher Unterland
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2016
EAN: 9783859280960
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stutz Medien AG
Untertitel: Eine Kriminalgeschichte aus dem Zürcher Unterland
Produktinformationen "Die Strömung"
«Es gelingt Armin Günter, bestens mit den Örtlich­keiten am Rhein vertraut, den Leser in seinem Erstlingskrimi in die Welt der Fahnder und Krimi­nalisten zu entführen. Was zunächst ein einfacher Fall zu sein scheint, endet überraschend.» Walter Forrer Ein Buch für eine Region! Morgens, um neun Uhr, blicke ich über das ruhige Wasser des Léman. Vor den noch verschneiten Bergen Savoyens wippen die Maste der Segeljachten. Wie gegensätzlich sind doch die Landschaften des Zürcher Rheins und des mediterranen Genfersees. Nur die Enten sind fast die gleichen. Die Kriminalgeschichte «Die Strömung» spielt sich unter 2 Bögen ab. Der eine ist der zeitliche Bogen von einer Woche. Der andere ist der örtliche Bogen, der sich von Eglisau über Pfungen bis wieder nach Eglisau spannt. Dazwischen handelt der Kriminal­roman, den ich Kriminalgeschichte nenne, weil sie auch vom Land und den Leuten im Zürcher Unterland erzählt. Die beiden Militärdienstkameraden Bruno Marchel und Hans Grunder stellen bei der Tössegg einem Wels nach und finden im Wasser die Leiche des Generalbauunternehmers Giuseppe Wander. Die Beamten der Kantonspolizei, unter der Leitung von Peider Monn, ermitteln im Umfeld des Toten, weil sie ein Gewaltverbrechen vermuten. Das Gesamtbild, welches die zusammengefügten Fakten entstehen lassen, weist eindeutig auf die ­Täterschaft hin. Doch der Schein trügt. Die menschlichen Regungen folgen, einmal mehr, nicht der menschlichen Logik. Erst die Abschiedsnotiz der selbstmörderischen ­Täterschaft bringt die Beteiligten zum Reden und Klarheit in die rätselhafte Mord­geschichte. Der Rhein, die Leute und die Landschaft, in der ich leben darf, bleiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen