Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Straßenbahn Herne-Baukau-Recklinghausen

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186de36a49f0904dbc8d1bb71b9c77bf39
Autor: Binder, Sven
Themengebiete: BOGESTRA Bochum Herne Recklinghausen Ruhrgebiet Straßenbahn Verkehrswesen Vestische
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2022
EAN: 9783910461000
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: SBB-Verlag
Untertitel: Vom Kleinbetrieb zur letzten Strecke der "Vestischen", 1898 - 1982
Produktinformationen "Die Straßenbahn Herne-Baukau-Recklinghausen"
Im Februar 1898 begann im Kreis Recklinghausen das Straßenbahnzeitalter. Die erste Strecke führte von der gleichnamigen Kreisstadt über Baukau nach Herne. Von diesen drei am Unternehmen beteiligten Gemeinden leitete sich auch dessen Bezeichnung „Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen“ ab. Eine Besonderheit im Wagenpark waren die großen vierachsigen Triebwagen, die das Unternehmen von Beginn an einsetzte. Lange Zeit waren diese fortschrittlichen Fahrzeuge im Ruhrgebiet und Umgebung ein Alleinstellungsmerkmal des Betriebes. Eine weitere Ausdehnung blieb dem Unternehmen verwehrt, denn an beiden Streckenenden hatten zwischenzeitlich Konkurrenten ihre Streckennetze ausgebreitet. Umgeben von seinen großen Nachbarn konnte sich der Ein-Linien-Betrieb dennoch über vierzig Jahre seine Eigenständigkeit bewahren. Mit der Bochum–Gelsenkirchener Straßenbahnen AG begann 1928 ein Gemeinschaftsverkehr in Form durchgehender Fahrten zwischen Recklinghausen und Bochum bzw. weiter bis nach Hattingen. Dieser bestand, von Unterbrechungen abgesehen, bis zur Einstellung des Straßenbahnverkehrs in Recklinghausen. Mit der Übernahme durch die Vestischen Kleinbahnen im Jahr 1939 endete zwar die Geschichte des Unternehmens, die Strecke bestand jedoch weiter. Bei ihrer Einstellung im Oktober 1982 war diese erste zugleich die letzte Straßenbahnverbindung im Kreis Recklinghausen. Ein fast schon vergessenes kleines Verkehrsunternehmen sowie ein Kapitel in der Geschichte der Vestischen Straßenbahnen sollen mit diesem Buch in Erinnerung bleiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen