Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Straße der Menschenrechte.

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c6eab48fe4b46ed820b5b046962354e
Themengebiete: Dani Karavan Germanisches Nationalmuseum Nürnberg / Straße der Menschenrechte
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2018
EAN: 9783946217190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Buch
Herausgeber: Großmann, G. Ulrich Mißfeldt, Sonja
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag
Untertitel: Eine Installation von Dani Karavan im Germanischen Nationalmuseum
Produktinformationen "Die Straße der Menschenrechte."
Die »Straße der Menschenrechte« ist das größte Kunstwerk im Besitz des Germanischen Nationalmuseums. Die eindrucksvolle Installation des israelischen Künstlers Dani Karavan (*1930) unmittelbar vor dem Haupteingang des Museums besteht aus 27 Säulen, zwei Bodenplatten, einer Säuleneiche sowie einem mächtigen Torbogen. Jeder Säule und Bodenplatte ist ein Artikel der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« eingeschrieben, jeweils in Deutsch und einer anderen Sprache. Internationalität und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte werden so hervorgehoben. Der Band beleuchtet die Geschichte und Hintergründe der Großskulptur, erläutert ihre Bedeutung – auch für die Stadt Nürnberg – und stellt das Werk in den Kontext von Karavans Schaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen